Oberarm-Oberschenkel- und Gesäßstraffung

Häufig kommt es nach starkem Gewichtsverlust nicht zu einer vollständigen Rückbildung des Haut/Weichteilmantels im Bereich der Oberarme, der Oberschenkel und am Gesäß. Aber selbst bei schlanken und sportlichen Patienten kann das Bindegewebe der Oberarme, der Oberschenkel und am Gesäß bei entsprechender genetischer Disposition erschlaffen.

Dieses ist häufig nicht nur ästhetisch störend, sondern kann auch zu einem „Aneinander-Reiben“ der Oberschenkel-innenseiten oder der Oberarme am Oberkörper führen, so dass daraus schmerzhafte Entzündungen der Haut entstehen (Intertrigines).

In diesen Fällen kann die operative Straffung des störenden und vermehrten Hautweichteilmantels empfehlenswert sein.

© AESTHETICUM COESFELD